Die Mitglieder engagieren sich auch außerhalb des Runden Tisches vielfältig gegen Meeresmüll. Ihre Aktivitäten werden in dieser Datenbank gesammelt und fortlaufend erweitert. Die Datenbank dient der Inspiration und Netzwerkbildung für die Vermeidung von Meeresmüll.
26 - 50 von 126 wird angezeigt
Leitfaden Müllsammeln im Nationalpark Wattenmeer
Informationen der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
A treaty on plastic waste
Diskussionspapier im Auftrag des UBA zu Gründen, Mehrwert und Kernelementen eines neuen völkerrechtlichen Abkommens zu Plastikmüll.
No More Plastics in the Ocean
Diskussionspapier im Auftrag des WWF zu (Regulierungs-)Lücken auf globaler Ebene
Industrie adressieren mit der Stimme des Verbrauchers
Bewusstseinsbildung bei relevanten Interessenvertretern
replacePlastic
Smartphone App
Meere der Zukunft - ohne Müll
Bildungsprojekt für Schulklassen
Plastic Pirates – Go Europe!
Citizen-Science-Aktion für Jugendliche
Plastik-Müll, zu Land, Luft und Wasser
Redaktion und Herausgabe von Medien der Bildung und Information sowie des Wissenstransfers
Parlament der Fische
Internationales Umwelt-Theater-Projekt
Kunststoff-Müll - zu Land, Luft und zu Wasser
Lehrangebot in Internet-basierter Hochschulbildung (e-General Studies)
Spiel mal Meer!
Medienwettbewerb für Schüler & Materialien für Bildungseinrichtungen